Für alle tennisbegeisterten Kinder ab 8 Jahren bietet Mario Lesic in den Sommerferien Tenniscamps an. Drei verschiedene Wochen stehen zur Auswahl – mehr zu den Terminen, den Kosten und der Anmeldung finden Sie hier.
Das diesjährige KiWi Turnier findet am 16.07. statt, aso in der zweiten Woche der Sommerferien. Das Turnier beginnt morgens um 10:00 Uhr. Das Startgeld beträgt 10 Euro.
Die Anmeldelisten werden noch diese Woche im Clubhaus ausgelegt.
Die diesjährigen Stadtmeisterschaften des TC SW Budberg und des SV Orsoy finden in diesem Jahr im Zeitraum 26.8.-28.8. und 02.9.-04.9.2016 statt.
Ausgeschrieben werden die Stadtmeisterschaften in Kürze, außerdem werden Listen im Clubhaus ausgelegt.
Die Spiele der Clubmeisterschaften werden dieses Jahr schon im Juli beginnen und für jede Runde wird es ca. 2-3 Wochen Zeit geben, um die angesetzten Spiele zu spielen. Am 24. September 2016, Tag des Saisonabschlusses, werden dann die Endspiele stattfinden.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Nachchhochspiele der Jugend die Platzanlage am 15.6., 16.6. und 17.6.ab 16:30 Uhr belegt ist.
Am 9. Juli richtet der TC RW Vluyn sein jährliches Ferienturnier für Kinder und Jugendliche aus. Mehr Infos zur Anmeldung, den Altersklassen sowie den Preisen, die es zu gewinnen gibt, finden Sie hier.
Kurz vor Beginn der Sommersaison 2016 bot Mario Lesic für alle Nicht-Urlauber wieder ein Ostercamp an. In der 1. Ferienwoche waren insgesamt 11 Jugendliche beim 4-stündigen Trainingsprogramm mit Mario und Jenny dabei. Trotz der für den einen oder anderen frühen Uhrzeit, an die sich die „routinierten Camp-Oldies“ jedoch mittlerweile gewöhnt haben, kamen alle Teilnehmer mit großer Motivation zum Camp. Spätestens nach der morgendlichen Jogging-Runde oder dem Aufwärm-Parcours, den die Jugendlichen in Gruppen selbst aufbauten, war auch das letzte bisschen Müdigkeit vertrieben. Neben Topspin, Schlagschnelligkeit und Schlagrhythmus stand selbstverständlich auch die Spielpraxis auf dem Programm: Die 11 Nachwuchsspieler traten in einem Einzel-Turnier im Tiebreak-Modus gegeneinander an und ebenso wurde im beliebten Vorrücken ein Gewinnerteam ermittelt. Das unterschiedliche Alter und die verschiedenen Spielstärken spielten hierbei keine Rolle, sondern es spornte vielmehr dazu an, einem „stärkeren“ Gegner so viele Punkte wie möglich oder gar den Sieg abzunehmen und auch gegen einen vermeintlich schwächeren Kontrahenten muss erst einmal gewonnen werden. Die Spielpraxis stellt in den Feriencamps daher eine wichtige Vorbereitung außerhalb der normalen Trainingsgruppen für Turniere, Medenspiele und Clubmeisterschaften dar. Auch in diesem Camp durften sich die engagierten Jugendlichen über Kleinigkeiten wie T-Shirts oder Trainingsjacken, gesponsert von Mario Lesic, freuen. Als Aussicht für die Sommerferien lässt sich schon einmal sagen, dass definitiv wieder Trainingscamps geplant sind (voraussichtlich 1. und 6. Woche, Infos folgen). Für alle Eltern bedeutet dies natürlich, die Urlaubszeiten clever zu planen ;)
Hier Hallenplätze und Außenplätze ("digitale Stecktafel") online buchen
Einzelne Stunden können bequem online über ebusy gebucht werden:
Vor der Buchung ist eine einmalige Registrierung notwendig.
Wie jedes Jahr ist die Kündigungsfrist der bestehenden Abos Ende August. Danach laufen die bestehenden Abos weiter, wenn nicht schriftlich gekündigt.
Verfügbare Stunden können bereits jetzt schon reserviert werden; freiwerdende Abostunden können nach dem 31. August gebucht werden.
Hallenabos können per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebucht werden. Eine Abobuchung über Ebusy ist nicht möglich.