Wir haben die Aufnahmeanträge für Kinder und Erwachsene in den Vereinsinfos aktualisiert.
Bitte beachtet, dass bei den Erwachsenen das Schnupperangebot nicht angeboten wird. In der Vereinszeitschrift 01-2021 des SV Budberg wird das Schnupperangebot auf Seite 58 zwar noch erwähnt, das ist jedoch ein Druckfehler und hat in 2021 keine Gültigkeit. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.
Der Vorstand
Update 01.12.2020:
Nach aktuellem Kennisstand können wir die Tennishalle aufgrund der Corona Schutzmaßnahmen auch über den 30.11.2020 hinaus nicht nutzen. Wir wissen momentan nicht, wie lange das Verbot andauern wird. Natürlich informieren wir Euch an dieser Stelle, sobald sich neue Erkenntnisse ergeben. Bis dahin verbleiben wir mit der Bitte auf breites Verständnis.
Der Vorstand
Medenspiele finden im Zeitraum vom 30.10.2020 bis 29.11.2020 nicht statt.
Schreiben vom TVN:
[...] aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona Pandemie und den gemeinsamen Beschlüssen der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten sagen wir hiermit alle Spiele der Winterhallenrunde 2020/21 für den folgenden Zeitraum ab: 30.10. bis 29.11.2020
Wir werden versuchen, Ihnen in der nächsten Woche alternative Spieltermine anzubieten bzw. einen alternativen Spielplan für die Termine in dem o. g. Zeitraum zu erstellen.
Dabei gehen wir zuerst einmal davon aus, dass ab dem 01.12.2020 der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Sollte trotz Absage am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag (30.10. – 01.11.2020) ein Meisterschaftsspiel in gegenseitigem Einvernehmen durchgeführt werden, so behält das Spielergebnis seine Gültigkeit (WO/TVN §15 Ziff. 9) und die Ergebnisse zählen für die Ranglisten- und LK-Wertung [...]
Die Tennishalle ist vom 2.11.2020 bis 30.11.2020 gesperrt. Beachtet dazu bitte auch die Aushänge auf dem Gelände.
Liebe Vereinsmitglieder,
die Sommersaison neigt sich dem Ende zu und wir hatten trotz der Einschränkungen durch Corona noch viele schöne Spiele auf unserer Anlage. Die Doppelturniertage der Damen und Herren im August waren ein voller Erfolg. Und auch unsere Medenmannschaften waren zum Teil sehr erfolgreich.
Am 1. Oktober beginnt nun die neue Wintersaison. Die Tennishalle darf unter den zur Zeit gültigen Corona Schutzbestimmungen (Abstands- und Hygieneregeln, Mundschutz beim Betreten der Halle bis zum Platz) sowohl für Einzel- als auch für Doppelspiele genutzt werden. Das Training bei Mario ist ebenfalls mit 4 Personen möglich. Die Hallenabos laufen weiter, soweit sie nicht bis zum 31. August gekündigt wurden.
Durch ein respektvolles und solidarisches Verhalten werden wir sicher gut durch diese immer noch schwierige Zeit kommen.
Wir wünschen Euch allen eine schöne und verletzungsfreie Wintersaison.
Da nicht abzusehen war, wie die Medenspiele in der Coronazeit ablaufen würden, trafen sich in den Ferien die Mädels am 1. 8. 2020 und die Jungs am 8. 8. 2020 jeweils zu einem Doppelturnier, um ihr Durchhaltevermögen zu testen. Es waren jeweils rd. 20 Spieler(innen)am Start. Da mit ständig wechselnden Partner und Gegnern gespielt wurde, war die Ernsthaftigkeit nicht wirklich gegeben und der Spaß stand im Vordergrund. Da in 5 Runden gespielt wurde, kam eine etwas schwierige Aufgabe auf die Turnierleitung zu.
Andrea Kleinefehn bei den Damen löste das Problem mit einem Computerprogramm. Der einzige Nachteil war, dass die Spielstärke der Spielerinnen nicht berücksichtigt wurde. Wenn die Unterschiede zu groß waren, haben die Paare einfach untereinander gewechselt. Allen hat es viel Spaß gemacht.
Die Herren unter Turnierleitung von Andreas Wollmann haben es händisch gemacht, weil sie die Spielstärke noch berücksichtigen wollten. Sie haben dann spätestens in der 3. Runde gemerkt, wie schwierig das ist. Aber auch hier siegte der Spaß.
Weil jedes Turnier ja auch Sieger braucht, wurden die gewonnen Spiele eines jeden Spielers addiert. So ergaben sich bei den Damen folgenden Siegerinnen (gleiche Punktzahl = gleiche Platzierung)
1. Stephanie Krätzschmar
1. Valerie Bogaczyk
2. P. Berns
3. Rebecca Pfau
Bei den Herren sah es wie folgt aus:
Platz 1 Ralf Hohnrodt
Platz 2 Christian Weber
Platz 3 Andreas Pütters
Platz 3 Christian Schreiner
Platz 3 Hubert Bergmann
Aber nicht nur die Sieger sondern alle Teilnehmer erhielten Präsente. Dies war möglich weil Thomas Messer und Andreas Wollmann sehr großzügig dieses Turnier unterstützten.
Ganz herzlichen Dank dafür.
Es werden Zettel zum Ausfüllen bereitgelegt, die nach dem Eintrag in einer geschlossenen Box max. 4 Wochen aufbewahrt werden. Die Erfassung der Daten erfolgt ausschließlich zur Rückverfolgung möglicher Infektionsketten. Ein Besuch der Tennisanlage ohne Dateneintrag ist leider untersagt.
Die Einverständniserklärung findet ihr hier zum Download.
Aufgrund von Covid-19 sind bis auf weiteres Gastspiele auf der Tennisanlage nicht gestattet!
Update 29.06.2020: Gastspiele sind auf der Anlage wieder erlaubt.
Liebe Tennisfreunde,
nach einer Telefonkonferenz mit den Bürgermeistern wurde gestern entschieden, dass auch auf den Tennisanlagen im Rheinberger Stadtgebiet wieder Doppel gespielt werden kann. Auch das Ordnungsamt hat der Bitte zugestimmt. Natürlich weiterhin unter den vorgegebenen Hygienemaßstäben.
Bei dem sonnig angekündigtem Wetter kommt diese Nachricht hoffentlich genau richtig, so dass Sie die schönen Tage auf Ihren Anlagen genießen können.
Viele Grüße aus dem Stadthaus!
Bürgermeister
Frank Tatzel
Im Auftrag
Thomas Schrader
nach Beschluss der Landesregierung NRW vom 06.05.2020 mit update vom 07.05.2020 ist der Betrieb und die Nutzung öffentlicher und privater Sportanlagen im Freien zur Ausübung von kontaktlosem Sport ab dem 07.05.2020 wieder gestattet.
Wir dürfen wieder auf den Tennisplatz.
Voraussetzung ist die Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen.
Hierzu zählen u.A.:
Weitere Spielregeln:
Bleibt gesund
Vorstand Tennis
Hier Hallenplätze und Außenplätze ("digitale Stecktafel") online buchen
Einzelne Stunden können bequem online über ebusy gebucht werden:
Vor der Buchung ist eine einmalige Registrierung notwendig.
Wie jedes Jahr ist die Kündigungsfrist der bestehenden Abos Ende August. Danach laufen die bestehenden Abos weiter, wenn nicht schriftlich gekündigt.
Verfügbare Stunden können bereits jetzt schon reserviert werden; freiwerdende Abostunden können nach dem 31. August gebucht werden.
Hallenabos können per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebucht werden. Eine Abobuchung über Ebusy ist nicht möglich.