Auch in diesem Jahr fanden wieder zum Abschluss der Sommersaison die
Jugend-Kreismeisterschaften statt. 6 Teilnehmer starteten für den TC SW Budberg.
Leider schieden in der ersten Begegnung Domenic Menzel, Sven Kolberg, Nadia Nickel und Laura Pütters aus. Alexander Effertz gelangte ohne Spiel in die zweite Runde und mußte sich dann hier geschlagen geben. Katharina Zimmer unterlag der späteren Vize-Kreismeisterin Sina Albersmeier in 2 Sätzen und konnte sich im Spiel um Platz 3 gegen Jule Kisseler ebenfalls in 2 Sätzen behaupten.
Petrus hat es gut mit den Budberger Tennissport gemeint und lieferte am letzten Samstag im September ausnahmslos Sonne zu den Endspielen. So kam auch der ein oder andere Zuschauer zur Anlage um sich einige Duelle anzusehen. Der Modus, die Clubmeisterschaften in diesem Jahr erstmals auf 3 Wochenenden zu komprimieren hat sich durchgesetzt. Die erfolgreichsten Spieler waren in diesem Jahr "Obelix" Andreas Pfau und Michael Zimmer die jeweils im Einzel und im Doppel erfolgreich waren. Die Sieger im Überblick und viele Bilder:
Die Endspiele der Clubmeisterschaften finden in diesem Jahr am 28.September statt. Der Verein hofft an dem Tag auf viele Besucher und gutes Wetter. Am Abend werden die Sieger und die Saison dann gebührend gefeiert.
Der Spielplan für den Endspieltag (ab 10 Uhr) ist jetzt online -> Spielpan
Die Siegerehrung findet um 18.30 Uhr statt. Das Motto der darauffolgenden Party ist Schwarz und Weiss!
Bitte schaut Euch noch mal den Hallenbelegungsplan an (Link oben rechts auf der Seite). Es sind noch attraktive Stunden zu vergeben.
Die Auslosung für die Clubmeisterschaften hat stattgefunden. Die Clubmeisterschaften finden ja in diesem Jahr mit einem gestrafften Zeitrahmen statt, daher gibt es hier die Spielpläne für die ersten beiden Spieltage am Samstag und Sonntag hier als Übersicht. Für Bälle muss natürlich jeder selbst sorgen. Viel Spaß!
Wie bereits in den vergangenen Jahren richtete auch dieses Mal der Förderverein des TC Schwarz-Weiß Budberg mit Hilfe des Jugendteams das Ferienturnier aus. Die Teilnehmerzahl war geringer als im Vorjahr. Mit 17 Meldungen stellte sich dieser Umstand am 2. Spieltag unter den gegebenen Wetterumständen als nicht unglücklich heraus. So konnte das Team um Angelika Messer, Jenny Gloger und Corinna Zimmer die Spiele ohne Modusänderung auf die Hallenplätze verteilen.
Hier Hallenplätze und Außenplätze ("digitale Stecktafel") online buchen
Einzelne Stunden können bequem online über ebusy gebucht werden:
Vor der Buchung ist eine einmalige Registrierung notwendig.
Wie jedes Jahr ist die Kündigungsfrist der bestehenden Abos Ende August. Danach laufen die bestehenden Abos weiter, wenn nicht schriftlich gekündigt.
Verfügbare Stunden können bereits jetzt schon reserviert werden; freiwerdende Abostunden können nach dem 31. August gebucht werden.
Hallenabos können per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebucht werden. Eine Abobuchung über Ebusy ist nicht möglich.